Beschaukurs für die Direktvermarktung von Geflügel
In diesem zweitägigen Praxisseminar für Geflügelhalter:innen beschäftigen Sie sich mit rechtlichen Rahmenbedingungen, Tiertransport, Hygienevorschriften und Geflügelkrankheiten. Sie sind bei der Schlachtung von Geflügel dabei und beurteilen und beschauen unter tierärztlicher Anleitung unterschiedliche Schlachtkörper. Jede/r Teilnehmende erhält einen Schulungsnachweis, der berechtigt, die Lebend- und Totbeschau selbst durchzuführen. Geflügelbetriebe, die selbst schlachten, müssen diese Schulung zum Thema Tierbeschau nachweisen können.
-
Kursdauer:
16 Einheiten
-
Anrechnung:
3 Stunde(n) für TGD Weiterbildung
-
Zielgruppe:
Direktvermarkter:innen von Geflügel
-
Kursbeitrag:
€ 189.00
(TN-Beitrag gefördert gem. LE23-27)
€ 556.00
(TN-Beitrag)
-
Fachbereich:
Tierhaltung
Verfügbare Termine
-
Beginn:
11.02.2025, 08:30 Uhr
-
Ende:
12.02.2025, 16:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Steiermarkhof Betriebs GmbH & Co KG, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz (Steiermark)
-
Information:
Maria Jantscher, +43 316 8050 1372
-
Referent/in:
Dr. Bärbel Mägdefrau-Pollan, Anton Koller, Julia Kogler
-
Kursnummer:
6-0018815
-
Veranstalter:
LFI Steiermark
-
Mitveranstalter:
LK Steiermark
-