Rechtliche und familiäre Aspekte der Hofübergabe/Hofübernahme
Worauf ist bei der Hofübergabe/-übernahme zu achten?
Themen wie sozialversicherungsrechtliche Vorschriften, Rechtsvorschriften bzgl. Ehe und Familie, Hofübergabe aus steuerrechtlicher Sicht, allgemeines Erbrecht und bäuerliches Sondererbrecht sowie Übergabsvertrag und Grundbuch werden in diesem Vortrag besprochen und erläutert.
Inhalt:
- alles rund um die Hofübergabe aus rechtlicher Sicht
- Vorstellung "Lebensqualität Bauernhof" - Hofübergabe zwischenmenschlich
Verfügbare Termine
-
Beginn:
25.02.2025, 19:00 Uhr
-
Ende:
25.02.2025, 22:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Bezirksbauernkammer Hallein, Davisstraße 16, 5400 Hallein (Salzburg)
-
Information:
Manuela Spießberger, 050 2595 - 3330
-
Referent/in:
Mag. Karin Deutschmann-Hietl, Mag. Angela Dengg
-
Kursnummer:
5-0012591
-
Veranstalter:
Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
-
-
Ort:
St. Johann im Pongau
Beginn:
19.03.2025, 19:00 Uhr
-
Ende:
19.03.2025, 22:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Maschinenring Salzburg reg. GenmbH, Reinbachstraße 11, 5600 St. Johann im Pongau (Salzburg)
-
Information:
Manuela Spießberger, 050 2595 - 3330
-
Referent/in:
Mag. Karin Deutschmann-Hietl, Mag. Angela Dengg
-
Kursnummer:
5-0012590
-
Veranstalter:
Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
-