Betriebsinhaber:innen, die ab 2023 an der ÖPUL-Maßnahme „Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigen Grünland (HBG)“ teilnehmen, müssen insgesamt mindestens fünf Stunden Weiterbildung zu fachspezifischen Themen absolvieren. Mit dieser Begehung sammeln Sie 3 „passende“ Weiterbildungsstunden für diese ÖPUL Maßnahme
Mit Wissen über den (eigenen) Boden und angepasster Bewirtschaftung kann die Bodenfruchtbarkeit trotz Wetterextremen, wie Starkregen, Trockenheit und Wind erhalten und verbessert werden.
1) Interpretation Bodenuntersuchungen – Vergleich Feldbodenkundlicher Möglichkeiten (Infoblatt Grünlandbeurteilungsbogen)
2) Umbruchlose Grünlandrekultivierung (Infoblatt Saatgut und Rekultivierungsmethoden)
3) Artenreiches Grünland – Kennarten (Unterlagen AGL – Auszug aus Folien mit häufigen Kennarten)
An den eigenen Boden angepasste Bewirtschaftung und artenreiches Grünland sind wirksame Werkzeuge für eine klimafitte Grünlandwirtschaft!
Verfügbare Termine
-
Beginn:
29.04.2025, 08:30 Uhr
-
Ende:
29.04.2025, 11:30 Uhr
-
Örtlichkeit:
Landforst Lagerhaus, Murauer Str. 7, 8811 Scheifling (Steiermark)
-
Information:
Barbara Geieregger-Voit, +43 316 8050 1305
-
Referent/in:
Stefan Bischof
-
Kursnummer:
6-0019707
-
Veranstalter:
LFI Steiermark
-
Mitveranstalter:
LK Steiermark
-
-
Ort:
Sankt Georgen am Kreischberg
Beginn:
29.04.2025, 13:00 Uhr
-
Ende:
29.04.2025, 16:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
FerienPark Kreischberg, Ferienpark 100, 8861 Sankt Georgen am Kreischberg (Steiermark)
-
Information:
Barbara Geieregger-Voit, +43 316 8050 1305
-
Referent/in:
Stefan Bischof
-
Kursnummer:
6-0019706
-
Veranstalter:
LFI Steiermark
-
Mitveranstalter:
LK Steiermark
-
-
Beginn:
07.05.2025, 13:00 Uhr
-
Ende:
07.05.2025, 16:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Mantscha 14, 8054 Graz (Steiermark)
-
Information:
Barbara Geieregger-Voit, +43 316 8050 1305
-
Referent/in:
Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Angeringer, Stefan Bischof
-
Kursnummer:
6-0019387
-
Veranstalter:
LFI Steiermark
-
Mitveranstalter:
LK Steiermark
-
-
Ort:
Sankt Kathrein am Offenegg
Beginn:
08.05.2025, 13:00 Uhr
-
Ende:
08.05.2025, 16:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Riegl 45, 8171 Sankt Kathrein am Offenegg (Steiermark)
-
Information:
Barbara Geieregger-Voit, +43 316 8050 1305
-
Referent/in:
Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Angeringer, Stefan Bischof
-
Kursnummer:
6-0019388
-
Veranstalter:
LFI Steiermark
-
Mitveranstalter:
LK Steiermark
-
-
Ort:
Sankt Marein-Feistritz
Beginn:
14.05.2025, 13:00 Uhr
-
Ende:
14.05.2025, 16:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Laas 19, 8733 Sankt Marein-Feistritz (Steiermark)
-
Information:
Barbara Geieregger-Voit, +43 316 8050 1305
-
Referent/in:
Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Angeringer, Stefan Bischof
-
Kursnummer:
6-0019389
-
Veranstalter:
LFI Steiermark
-
Mitveranstalter:
LK Steiermark
-
-
Ort:
Allerheiligen im Mürztal
Beginn:
20.05.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
20.05.2025, 12:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Betrieb Hochreiter, Edelsdorf 12, 8643 Allerheiligen im Mürztal (Steiermark)
-
Information:
Barbara Geieregger-Voit, +43 316 8050 1305
-
Referent/in:
Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Angeringer, Stefan Bischof
-
Kursnummer:
6-0019391
-
Veranstalter:
LFI Steiermark
-
Mitveranstalter:
LK Steiermark
-
-
Beginn:
21.05.2025, 13:00 Uhr
-
Ende:
21.05.2025, 16:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Fallenstein 4, 8632 Gußwerk (Steiermark)
-
Information:
Barbara Geieregger-Voit, +43 316 8050 1305
-
Referent/in:
Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Angeringer, Stefan Bischof
-
Kursnummer:
6-0019596
-
Veranstalter:
LFI Steiermark
-
Mitveranstalter:
LK Steiermark
-