Rechte der Frau in der Landwirtschaft
Für Frauen, die zu ihrem Partner auf den Bauernhof ziehen oder auch schon länger mit ihrem Partner/Ehemann zusammen am Hof leben und arbeiten, stellen sich viele rechtliche Fragen. In diesem Kurs erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Themen zum Recht der Frau in der Landwirtschaft.
Inhalt:
- Wer soll Betriebsführer sein?
- sozialversicherungs-, und steuerrechtliche Konsequenzen
- Ehe- und Familienrecht
- rechtliche Folgen bei Trennung/Scheidung
- Nebenerwerb: Welche Verdienstmöglichkeiten habe ich in der Landwirtschaft?
- unverheiratet am Hof
- Rechtsfragen in der Mutterschaft
- Pflege der Austragsbauern
-
Kursdauer:
3 Einheiten
-
Zielgruppe:
Landwirtinnen, Interessierte
-
Kursbeitrag:
€ 52.00
(Kursgebühr)
€ 20.00
(Kursgebühr gefördert)
-
Fachbereich:
Unternehmensführung, Unternehmensführung
Verfügbare Termine
-
Ort:
Seekirchen am Wallersee
Beginn:
10.04.2025, 19:00 Uhr
-
Ende:
10.04.2025, 22:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Maschinenring Flachgau, Seekirchner Landesstrasse 4, 5201 Seekirchen am Wallersee (Salzburg)
-
Information:
Manuela Spießberger, 050 2595 - 3330
-
Referent/in:
Mag. Angela Dengg
-
Kursnummer:
5-0012587
-
Veranstalter:
Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
-