Guglhupf-Prachtstücke für jede Gelegenheit
Von süß bis herzhaft, von modern bis klassisch, von klein bis groß, von warm bis eiskalt
Guglhupf gut – alles gut! Gemeinsam kochen und kosten wir uns durch das ultimativ, köstliche Guglhupf-Universum. Freuen Sie sich auf Gugelhupf-Inspirationen von klassisch-traditionell bis mega-trendig, von süß bis herzhaft, von mini bis mega, von eiskalt bis warm, von kinderleicht bis ambitioniert. Die Seminarbäuerinnen verraten ihre besten Rezepte, lüften ihre Guglhupf-SOS-Trickkiste und entführen Sie in die kreative Guglhupf-Genuss-Welt. Seien Sie dabei bei der „Guglhupf-Backademie“, damit auch Ihr Genießer:innen-Herz vor lauter köstlicher Gugelhupf-Inspirationen hüpft!
Lebensmittelkosten werden bei der Veranstaltung bar kassiert.
Änderungen vorbehalten.
-
Mitzubringen:
Behälter für etwaige Kostproben, evtl. Schürze, bequeme Schuhe, Kugelschreiber
-
Kursdauer:
3 Einheiten
-
Zielgruppe:
Bäuerinnen und Bauern, Interessierte, Konsumentinnen und Konsumenten
-
Kursbeitrag:
€ 40.00
-
Fachbereich:
Gesundheit und Ernährung
Verfügbare Termine
-
Beginn:
02.04.2025, 18:30 Uhr
-
Ende:
02.04.2025, 21:30 Uhr
-
Örtlichkeit:
Haus Eferdinger Land, Linzer Straße 4, 4070 Eferding (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Monika Selinger
-
Anmeldung bis:
03.04.2025
-
Kursnummer:
3225/83
-
-
Beginn:
07.04.2025, 18:00 Uhr
-
Ende:
07.04.2025, 21:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
ABZ Hagenberg, Veichter 99, 4232 Hagenberg (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Johanna Reisinger
-
Anmeldung bis:
08.04.2025
-
Kursnummer:
3225/84
-
-
-
Für diese Veranstaltung liegt derzeit kein konkreter Termin vor. Wir informieren Sie, sobald es wieder soweit ist. Auf Anfrage organisieren wir gerne für geschlossene Teilnehmergruppen außerhalb der Terminplanung eigene Veranstaltungstermine.
-
Örtlichkeit:
ABZ Hagenberg, Veichter 99, 4232 Hagenberg (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Seminarbäuerin & Seminarbauer
-
Kursnummer:
3225
-