Weiterbildungskurs Sachkunde Pflanzenschutz - Grünland und Einzelpflanzenbehandlung (Rückenspritze)
Weiterbildung für die Wiederausstellung des Sachkundeausweises
Anwender:innen von Pflanzenschutzmittel müssen sachkundig bleiben. Um die Sachkundigkeit nicht zu verlieren, muss eine Weiterbildung im Ausmaß von 5 Stunden absolviert werden. Erst nach dieser Weiterbildung ist eine Neuausstellung des Sachkundeausweises möglich. Anerkannt laut § 17 Abs. 8 Oö. Bodenschutzgesetz 1991 idgF.: 5 Stunden
Dieser Kurs wird anerkannt für Sachkundigkeit Einzelpflanzenbehandlung (Rückenspritze)
Anerkannt laut § 17 Abs. 8 Oö. Bodenschutzgesetz 1991 idgF.: 5 Stunden
Alle Informationen zum Ausweis sowie die erforderlichen Antragsunterlagen finden Sie auf der Website der LK OÖ:
ooe.lko.at/sachkundeausweis+2400+3684535 Änderungen vorbehalten.
-
Kursdauer:
5 Einheiten
-
Anrechnung:
5 Stunde(n) für Sachkunde PS Weiterbildung
-
Zielgruppe:
Landwirtinnen und Landwirte, Pflanzenschutzmittelanwendende
-
Kursbeitrag:
€ 45.00
-
Fachbereich:
Pflanzenbau
Verfügbare Termine
-
Ort:
Steinbach an der Steyr
Beginn:
04.04.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
04.04.2025, 14:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Wirt zum Hochhaus, Ortsplatz 8, 4596 Steinbach an der Steyr (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Jakob Angerer
-
Anmeldung bis:
05.04.2025
-
Kursnummer:
6614/102
-
-
Ort:
Steinbach an der Steyr
-
Für diese Veranstaltung liegt derzeit kein konkreter Termin vor. Wir informieren Sie, sobald es wieder soweit ist. Auf Anfrage organisieren wir gerne für geschlossene Teilnehmergruppen außerhalb der Terminplanung eigene Veranstaltungstermine.
-
Örtlichkeit:
Wirt zum Hochhaus, Ortsplatz 8, 4596 Steinbach an der Steyr (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
SVS-Sicherheitsberater OÖ, Berater:in
-
Kursnummer:
6614
-