Herstellung von Speiseeis für die Direktvermarktung
Schnupperkurs für Interessent:innen
Milch bildet die Basis zur Herstellung von Speiseeis. Damit ist Speiseeis für Direktvermarkter:innen ein interessantes Produkt mit einer sehr guten Wertschöpfung. Die Nachfrage nach frischem Bauernhofeis ist vorhanden.
Im LFI-Schnupperkurs erhalten Sie das theoretische Grundwissen zur handwerklichen Eisherstellung. Im Praxisteil werden verschiedene Eisrezepturen hergestellt, danach in einer Profi-Eismaschine in köstliches, herrlich cremiges Gelato verwandelt und natürlich auch verkostet.
Sie können auch eigene Milch oder Joghurt (auch unpasteurisiert ) zum Kurs mitbringen (ca. 2lt) und so Eis aus Ihrer eigenen Milch erzeugen.
Bitte nehmen Sie zum Kurs eine Kühltasche o.ä. mit, damit Sie beim Kurs übrig gebliebenes Eis mit nach Hause nehmen können.
-
Mitzubringen:
eigene Milch oder Joghurt (auch unpasteurisiert, je ca. 2lt), Kühltasche o.ä.
-
Kursdauer:
8 Einheiten
-
Zielgruppe:
Direktvermarkter:innen, die Ihre Produktpalette um Bauernhofeis erweitern möchten
-
Kursbeitrag:
€ 108.00
(Teilnahmebeitrag gefördert)
€ 307.00
(Teilnahmebeitrag ungefördert)
-
Fachbereich:
Direktvermarktung
Verfügbare Termine
-
Beginn:
01.04.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
01.04.2025, 17:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Landwirtschaftskammer Niederösterreich, Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten (Niederösterreich)
-
Information:
Christine Haghofer, 05 0259 26107
-
Referent/in:
Rainer Zink
-
Kursnummer:
3-0088078
-
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
-