Webinar: Einführungskurs in den biologischen Weinbau
Dieser Einführungskurs in den biologischen Weinbau bietet einen Überblick über die wichtigsten Themen und Fragen zum Umstieg auf den biologischen Weinbau und soll die Entscheidung, ob der biologische Weinbau etwas für Ihren Betrieb sein könnte, erleichtern.
Inhalte
• Rechtliche Grundlagen zu Umstellung und Kontrolle
• Pflanzenschutz im Bio-Weinbau: zugelassene Pflanzenschutzmittel, Besonderheiten und Strategien
• Überblick zu den Richtlinien der biologischen Produktion hinsichtlich Düngung, Begrünung, Kellerwirtschaft
• Informationen aus den Bundesländern: Ansprechpersonen, bundesländerspezifische Schwerpunkte, Bildungsangebote
-
Kursdauer:
4 Einheiten
-
Anrechnung:
2 Stunde(n) für ÖPUL23-BIO, 2 Stunde(n) für Sachkunde PS Weiterbildung
-
Kursbeitrag:
€ 35.00
(Teilnahmebeitrag gefördert)
€ 155.00
(Teilnahmebeitrag ungefördert)
-
Fachbereich:
Pflanzenbau
Verfügbare Termine
-
Beginn:
01.04.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
01.04.2025, 13:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
zu Hause am PC, 1 Online Seminarraum (Niederösterreich)
-
Information:
Victoria Loimer, 05 0259 22202
-
Referent/in:
Christian Eitler, DI Victoria Loimer, DI (FH) Sabrina Dreisiebner-Lanz, Daniel Pachinger, Anton Groiss, DI Elmar Feigl, Armin Kapaurer, Ing. Anne Hütter-Grießbacher
-
Kursnummer:
3-0089112
-
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
-