Aufzeichnungsbonus für Junglandwirte
Es werden die wesentlichen Inhalte zur Erfüllung der Vorgaben zum Aufzeichnungsbonus vermittelt. Diese umfassen die Grundlagen zur Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, die Erstellung eines Anlageverzeichnisses, sowie die Ermittlung der erforderlichen Kennzahlen inkl. Kennzahlenblatt.
Anmeldung: bis spätestens einen Tag vor Beratungstermin unter 02612 42338 oder office@op.lk-bgld.at oder direkt im Bezirksreferat.
Verfügbare Termine
-
Beginn:
24.04.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
24.04.2025, 11:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Bezirksreferat Neusiedl/See, Untere Hauptstraße 47, 7100 Neusiedl am See (Burgenland)
-
Information:
Anna Maria Winter, 02612/42 338
-
Referent/in:
DI Anna Maria Winter
-
Kursnummer:
1-0013236
-
Veranstalter:
Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
-
-
Beginn:
30.04.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
30.04.2025, 11:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Bezirksreferat Oberwart, Prinz Eugen-Straße 7, 7400 Oberwart (Burgenland)
-
Information:
Anna Maria Winter, 02612/42 338
-
Referent/in:
DI Anna Maria Winter
-
Kursnummer:
1-0013238
-
Veranstalter:
Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
-
-
Beginn:
20.05.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
20.05.2025, 11:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Bezirksreferat Neusiedl/See, Untere Hauptstraße 47, 7100 Neusiedl am See (Burgenland)
-
Information:
Anna Maria Winter, 02612/42 338
-
Referent/in:
DI Anna Maria Winter
-
Kursnummer:
1-0013237
-
Veranstalter:
Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
-
-
Beginn:
21.05.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
21.05.2025, 11:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Bezirksreferat Oberwart, Prinz Eugen-Straße 7, 7400 Oberwart (Burgenland)
-
Information:
Anna Maria Winter, 02612/42 338
-
Referent/in:
DI Anna Maria Winter
-
Kursnummer:
1-0013239
-
Veranstalter:
Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
-