Erfolgreiche Weidehaltung bei Schafen
In diesem Seminar werden wichtige Fragen zum Thema Weidehaltung bei Schafen anhand folgender Inhalte erläutert: Kennzeichen einer guten Weide, Weidepflanzen, Pflege und Regeneration der Weide, notwendige Düngung, Nachsaat, Aspekte der biologischen Wirtschaftsweise, Auswirkungen des Weidemanagements auf die Biodiversität, Fütterungsgrundlagen, Weidehaltungsformen, Zaunsysteme und sonstige Weideeinrichtungen. Im Anschluss findet der Praxisteil direkt auf einem Betrieb statt.
Diese Bildungsveranstaltung wird vom Salzburger Tiergesundheitsdienst als TGD Fortbildungsmaßnahme im Ausmaß von zwei Stunden anerkannt.
Verfügbare Termine
-
Beginn:
10.04.2025, 13:00 Uhr
-
Ende:
10.04.2025, 17:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Gemeindefestsaal Pfarrwerfen, Dorfwerfen 53, 5452 Pfarrwerfen (Salzburg)
-
Information:
Magdalena Sigl, 050 2595 - 3337
-
Referent/in:
Reinhard Huber
-
Kursnummer:
5-0012701
-
Veranstalter:
Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
-