Naturseife sieden mit pflanzlichen Fetten und Ölen
Die Kunst des Seifensiedens ist etwa 5000 Jahre alt. Auch heute bietet sie eine tolle Möglichkeit, die eigene Seife aus hochwertigen und natürlichen Zutaten selbst herzustellen und sie an die eigenen Bedürfnisse anzupassen.
Im Kurs werden folgende Inhalte besprochen:
* Grundlagen des Seifensiedens mit Natronlauge („Kaltverfahren“)
* Welche Öle sollen für welche Seifen verwenden werden?
* Sicherheitsvorkehrungen
Im praktischen Teil wird eine Seife hergestellt, die erst nach 8 Wochen Reifezeit verwendet werden darf.
Am Ende des Kurses erhalten die Teilnehmenden neben wertvolle Tipps zur Herstellung einer palmölfreien Seife auch Rezepte für eine Alpakaseife und ein Stück bereits gereifte Seife (ca. 80 – 100 g) mit nach Hause.
-
Mitzubringen:
Schreibzeug - bei aktiver Teilnahme am Sieden bitte Schürze, Haushaltshandschuhe (keine Einweghandschuhe) und Schutzbrille mitnehmen
-
Kursdauer:
3 Einheiten
-
Zielgruppe:
Alle Interessierten
-
Kursbeitrag:
€ 32.00
(Teilnahmebeitrag plus € 10 für Material (Eine bereits gereifte Seife mit ca. 70-80 g bekommen die TN mit))
-
Fachbereich:
Gesundheit und Ernährung
Verfügbare Termine
-
Beginn:
10.04.2025, 19:00 Uhr
-
Beginn:
28.04.2025, 19:00 Uhr
-
Beginn:
19.05.2025, 19:00 Uhr
-
Beginn:
02.06.2025, 19:00 Uhr