Onlineseminar: Homöopathie bei Rind, Schaf und Ziege. Aufbaukurs Entzündungen
Dr. Elisabeth Stöger zeigt, wie wir Entzündungen bei Wiederkäuern rechtzeitig erkennen und mit Homöopathie behandeln können. Nach einem Überblick über Arten, schildert sie Symptome und Verlauf von Entzündungen. Beispiele am Nabel, in der Lunge, am Euter und in den Gelenken werden dargestellt und wie Homöopathie den Heilungsprozess unterstützen kann. Außerdem besprechen wir, bei welchen Symptomen und in welchem Krankheitsstadium ein Tierarzt beigezogen werden soll.
Anerkannt lt. § 11 der TGD-Verordnung: 1 Stunde.
Anerkannte Weiterbildung ÖPUL-Maßnahme Biologische Wirtschaftsweise: 2 Stunden
Ein Onlineseminar ist ein über das Internet durchgeführtes Seminar, an dem Sie von zu Hause aus live vor dem Computer teilnehmen können. Sie können die Vorträge verfolgen und Fragen stellen. Als Teilnehmer sind Sie mit Ihrem Namen sichtbar und können bei Bedarf Ihr Mikrofon und Video zuschalten.
Sie benötigen für die Teilnahme am Onlineseminar:
Computer, Laptop oder Tablet
Breitbandinternet
Mikrofon und Lautsprecher oder Headset/Kopfhörer
Änderungen vorbehalten.
-
Kursdauer:
3 Einheiten
-
Anrechnung:
2 Stunde(n) für ÖPUL23-BIO, 1 Stunde(n) für TGD Weiterbildung
-
Zielgruppe:
Biobäuerinnen und -bauern - Produktionssparte Bio-Rinder, Biobäuerinnen und -bauern - Produktionssparte Kleinwiederkäuer, Interessierte an der Schaf- und Ziegenhaltung
-
Kursbeitrag:
€ 75.00
(Kursbeitrag ohne Förderung)
€ 30.00
(Kursbeitrag gefördert)
-
Fachbereich:
Biologische Wirtschaftsweise
Verfügbare Termine
-
Beginn:
10.02.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
10.02.2025, 12:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Online-Seminarraum, online (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Dr. Elisabeth Stöger
-
Anmeldung bis:
11.02.2025
-
Kursnummer:
8146/3
-