Weidehaltung und Zaunbau in der Praxis
Die Weidehaltung ist die natürlichste Form der Fütterung, sie ist kostengünstig und fördert die Tiergesundheit. In diesem Kurs werden die Grundlagen eines guten Weidemanagements und die Herausforderungen im Zaunbau besprochen. Ein Experte zeigt, worauf es bei der Handhabung und dem Aufbau eines sicheren Zaunes in anspruchsvollem Gelände ankommt.
-
Mitzubringen:
Voraussetzung: Interesse an der Schaf- und/oder Ziegenhaltung
-
Kursdauer:
4 Einheiten
-
Anrechnung:
1 Stunde(n) für ÖPUL23-BIO, 1 Stunde(n) für TGD Weiterbildung
-
Zielgruppe:
Schaf- und/oder Ziegenhalter:innen
-
Kursbeitrag:
€ 50.00
(Teilnahmebeitrag gefördert)
€ 100.00
(Teilnahmebeitrag ungefördert)
-
Fachbereich:
Tierhaltung