Onlineseminar: Einsatz von Grundstoffen im Pflanzenschutz und in der Unkrautbekämpfung
Seminarreihe: Ökologischer Pflanzenschutz und Düngung im Hausgarten
Grundstoffe sind definiert als Wirkstoffe, die nicht in erster Linie für den Pflanzenschutz verwendet werden, aber dennoch einen Nutzen für den Pflanzenschutz haben. In der Regel handelt es sich um für den Menschen ungefährliche Stoffe, die häufig auch als Lebens- oder Futtermittel verwendet werden. Beispiele für Rohstoffe im Pflanzenschutz sind Essig, Fruktose, Sonnenblumenöl, Bier und Lecithine. Im Seminar zeigen wir Ihnen, wie diese nachhaltigen Rohstoffe wirken und wie man sie am besten einsetzt.
Ein Onlineseminar ist ein Seminar, das über das Internet abgehalten wird und an dem Sie live von zu Hause aus teilnehmen können. Sie können die Präsentationen verfolgen und Fragen stellen. Als Teilnehmer:in sind Sie mit Ihrem Namen sichtbar und können bei Bedarf Ihr Mikrofon und Video einschalten.
Beachten Sie die technischen Hinweise.
Bei Live-Onlineveranstaltungen wird eine Teilnahmebestätigung ausschließlich für eine einzelne Person pro genutztem Endgerät ausgestellt.
Änderungen vorbehalten.
-
Mitzubringen:
Benötigt: Computer/Laptop/Tablet mit Lautsprecher, Mikrofon und Kamera; stabiles Internet
-
Kursdauer:
1 Einheiten
-
Zielgruppe:
Gemeindemitarbeiter:innen (Bauhof), Interessierte, Landwirtinnen und Landwirte
-
Kursbeitrag:
€ 25.00
-
Fachbereich:
Gesundheit und Ernährung