Betriebsinhaber:innen, die ab 2023 an der ÖPUL-Maßnahme „Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland (HBG)“ teilnehmen, müssen insgesamt mindestens fünf Stunden Weiterbildung zu fachspezifischen Themen absolvieren. Mit diesem zweistündigen Webinar sammeln Sie 2 passende Weiterbildungsstunden.
Mit Wissen über den (eigenen) Boden und einer angepassten Bewirtschaftung kann die Bodenfruchtbarkeit trotz Wetterextreme, wie Starkregen, Trockenheit und Wind erhalten und verbessert werden.
Inhalt: Bodenfruchtbarkeit, Humusbildung, Bodenstruktur, Wasserhaushalt, Bodenerosion, Einfluss der Bewirtschaftung, Standorteignung, CO2-Kreislauf, Bodenuntersuchung, Bodennährstoffe.
Begrenzte Teilnehmer:innenanzahl!
Bei Live-Onlineveranstaltungen (Webinar, Farminar, Cookinar und Onlineseminar/-workshop) kann eine Teilnahmebestätigung nur für eine Person je Endgerät ausgestellt werden.
Verfügbare Termine
-
Beginn:
23.04.2025, 18:30 Uhr
-
Ende:
23.04.2025, 20:30 Uhr
-
Örtlichkeit:
zu Hause am PC, Online via Zoom (Steiermark)
-
Information:
Barbara Geieregger-Voit, +43 316 8050 1305
-
Referent/in:
Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Angeringer
-
Kursnummer:
6-0019609
-
Veranstalter:
LFI Steiermark
-
Mitveranstalter:
LK Steiermark
-