LQB: Übergeber:innen Stammtisch - Veränderungen anpacken
Die Hofübergabe ist für alle bäuerlichen Familienmitglieder mit vielen Veränderungen verbunden. Für die Übergeber und Übergeberinnen geht es darum, die Verantwortung abzugeben und sich in der neuen Rolle gut zurecht zu finden.
Diese Veranstaltung für Übergeberinnen, Übergeber oder auch für Übergeberpaare soll dabei unterstützen, Sinn und Erfüllung in der „Zweiten Reihe“ zu finden. In einer Gruppe von Gleichgesinnten mit professioneller Begleitung geht es um Wissenserwerb, Erfahrungsaustausch und Strategieentwicklung für Lebensqualität.
Eingeladen sind alle, die an eine Hofübergabe denken oder den Hof bereits übergeben haben. Ziel der Veranstaltung ist es, die Lebensqualität in dieser Phase der Veränderung am Hof und darüber hinaus aufrecht zu erhalten oder sogar zu verbessern.
-
Kursdauer:
5 Einheiten
-
Zielgruppe:
Hofübergeberinnen, Hofübergeber, Hofübergeberpaare
-
Kursbeitrag:
€ 70.00
(Teilnahmebeitrag gefördert)
€ 200.00
(Teilnahmebeitrag )
-
Fachbereich:
Persönlichkeit & Kreativität, Unternehmensführung
Verfügbare Termine
-
Beginn:
02.04.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
02.04.2025, 13:15 Uhr
-
Örtlichkeit:
Kellerhaus, Römerweg 1, 6322 Kirchbichl (Tirol)
-
Referent/in:
Angelika Wagner
-
Kursnummer:
7-1004111
-
Veranstalter:
LFI Tirol Lebensqualität Bauernhof Tirol
-