Webinar: LQB "Eingeheiratet" - Neu am Hof
Kommt ein neues Mitglied in einer Familie hinzu, bedeutet das Veränderung. Veränderungen lösen oft Ängste und Verunsicherung aus, besonders in der Landwirtschaft – wo Lebens und Arbeitsbereich – eng miteinander verknüpft sind. Oft leben mehrere Generationen auf einem Hof und damit das Zusammenleben gut gelingt, braucht es „Fingerspitzengefühl“, Offenheit und Toleranz.
In diesem Webinar werden das System Familie aus theoretischer Sicht sowie die Herausforderungen bei Veränderungen beleuchtet. Auf die darin wirkenden, oft unsichtbaren Kräfte zum Beispiel Erwartungshaltungen, Rollenvorstellungen und eigene Bedürfnisse, wird hingeschaut.
Das Ziel ist, sich selbst mit den eigenen Erwartungen, Vorstellungen und Bedürfnissen zu reflektieren, gut auf sich selbst zu schauen und gegenseitiges Verständnis zu schaffen. Ein wertschätzendes Miteinander trägt dazu bei, die Lebensqualität auf dem Hof zu erhalten oder zu verbessern.
-
Kursdauer:
2 Einheiten
-
Zielgruppe:
alle interessierten Landwirtinnen und Landwirte
-
Kursbeitrag:
€ 30.00
(Teilnahmebeitrag gefördert)
€ 91.00
(Teilnahmebeitrag )
-
Fachbereich:
Persönlichkeit & Kreativität
Verfügbare Termine
-
Beginn:
09.04.2025, 19:30 Uhr
-
Ende:
09.04.2025, 21:10 Uhr
-
Örtlichkeit:
ZOOM, bei Ihnen daheim vor dem Computer, Tablet oder Handy, 6020 ONLINE (Tirol)
-
Referent/in:
Anna Schmid
-
Kursnummer:
7-1004164
-
Veranstalter:
LFI Tirol Lebensqualität Bauernhof Tirol
-