Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Zum Newsletter anmelden
Volltextsuche
Über uns
Über uns
Wer wir sind
Unsere Aufgaben und Ziele
Unsere Positionen
Was wir erreicht haben
Ansprechpartnerinnen
50 Jahre ARGE Österreichische Bäuerinnen
Bundesbäuerinnentag 2026
Nachlese Bundesbäuerinnentag 2024
Nachlese Bundesbäuerinnentag 2022
Bäuerinnen im Talk - Nachlese
Themen & Projekte
Themen & Projekte
Aktuell
Interessenvertretung - Was Bäuerinnen und Landfrauen stärkt
Rechte der Frau in der Landwirtschaft
Partnerschaftliche Lebens- und Betriebsführung
Dialog mit der Gesellschaft
Bäuerinnen international
ZAMm unterwegs
Lebensqualität Bauernhof
Seminarbäuerinnen Österreich
Mediathek
Mediathek
Presseaussendungen
Pressefotos
Fotoalben
Videos
Broschüren
Termine
Newsletter
Wir setzen auf die Kraft der Gemeinschaft
Wir decken den Tisch der Nation
Wir geben unseren Visionen eine Stimme
Wir sind modern und mutig
Wir lassen unser Wissen wachsen
Wir lernen von einander
Wir vernetzen uns
Wir geben unser Wissen weiter
Wir eröffnen Frauen neue Chancen
Wir engagieren uns für Gleichstellung
Wir unterstützen Frauen in ihren vielfältigen Rollen
Über uns
Themen & Projekte
Mediathek
Termine & Bezirke
Zum Newsletter anmelden
Nachlese des Bäuerinnen im Talk “Durchblick statt Bauchgefühl“
Betriebliche Aufzeichnungen und wirtschaftliche Klarheit - Lesen Sie, was die Expert:innen sagen.
Weiterlesen
Agrarpolitik erleben: ZAMm-Teilnehmende auf Bildungsreise in Brüssel
40 Bäuerinnen und Bauern erhielten aufschlussreiche Einblicke in die EU-Agrarpolitik.
Weiterlesen
Neue Obfrau der ARGE Meister Österreich heißt Daniela Burgstaller
20 "Meisterinnen und Meister 2025" wurden bei der Bundestagung feierlich geehrt.
Weiterlesen
Was ist deine Superkraft? Ortsbäuerinnentagung in Vorarlberg
Vielseitig, tatkräftig und voller Energie - so präsentierten sich die Bäuerinnen im BSBZ.
Weiterlesen
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025
11.11.2025
4 Länder-Treffen 2025 in der Schweiz
23.09.2025
COPA-Frauenseminar in Warschau 2025
24.06.2025
×
Bildtext ein/aus
Diashow ein/aus
Download
Set
.
/
..
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025
© Archiv
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 2
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 3
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 4
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 5
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 6
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 7
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 8
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 9
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 10
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 11
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 12
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 15
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 16
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 17
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 18
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 19
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 20
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 21
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 22
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 23
© Carolina Trauner
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 24
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 25
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 26
© Carolina Trauner
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 27
© Carolina Trauner
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 28
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 29
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 30
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 31
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 32
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 33
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 34
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 35
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 36
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 37
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 38
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 39
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 40
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 41
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 42
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 43
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 44
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 45
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 46
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 47
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 48
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 49
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 50
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 51
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 52
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 53
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 54
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 55
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 56
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 57
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 58
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 59
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 60
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 61
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 62
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 63
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 64
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 65
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 66
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 67
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 68
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 69
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 70
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 71
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 72
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 73
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 79
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 80
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 83
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 84
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 86
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 88
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 89
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 90
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 91
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 94
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 96
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 97
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 98
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 99
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 100
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 102
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 104
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 106
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 108
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 111
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 114
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 121
© Bernd Hofmeister
Ortsbäuerinnentag Vorarlberg 2025 120
© Bernd Hofmeister
×
Bildtext ein/aus
Diashow ein/aus
Download
Set
.
/
..
4 Länder-Treffen 2025 in der Schweiz
4 Länder-Treffen 2025 in der Schweiz
© Archiv
4 Länder-Treffen 2025 in der Schweiz 2
© Glatzl/LKÖ
4 Länder-Treffen 2025 in der Schweiz 7
© Glatzl/LKÖ
4 Länder-Treffen 2025 in der Schweiz 19
© Glatzl/LKÖ
4 Länder-Treffen 2025 in der Schweiz 27
© Glatzl/LKÖ
4 Länder-Treffen 2025 in der Schweiz 35
© Glatzl/LKÖ
4 Länder-Treffen 2025 in der Schweiz 7
© Glatzl/LKÖ
4 Länder-Treffen 2025 in der Schweiz 11
© Glatzl/LKÖ
4 Länder-Treffen 2025 in der Schweiz 14
© Glatzl/LKÖ
4 Länder-Treffen 2025 in der Schweiz 40
© Glatzl/LKÖ
4 Länder-Treffen 2025 in der Schweiz 70
© Glatzl/LKÖ
4 Länder-Treffen 2025 in der Schweiz 5
© Glatzl/LKÖ
4 Länder-Treffen 2025 in der Schweiz 8
© SBLV/Bieri
4 Länder-Treffen 2025 in der Schweiz 19
© SBLV/Bieri
4 Länder-Treffen 2025 in der Schweiz 25
© SBLV/Bieri
4 Länder-Treffen 2025 in der Schweiz 31
© SBLV/Bieri
4 Länder-Treffen 2025 in der Schweiz 33
© SBLV/Bieri
4 Länder-Treffen 2025 in der Schweiz 45
© SBLV/Bieri
4 Länder-Treffen 2025 in der Schweiz 46
© SBLV/Bieri
4 Länder-Treffen 2025 in der Schweiz 48
© SBLV/Bieri
4 Länder-Treffen 2025 in der Schweiz 1
© SBLV/Bieri
4 Länder-Treffen 2025 in der Schweiz 3
© Glatzl/LKÖ
×
Bildtext ein/aus
Diashow ein/aus
Download
Set
.
/
..
COPA-Frauenseminar in Warschau 2025
COPA-Frauenseminar in Warschau 2025
© Archiv
COPA-Seminar in Warschau 2025
Österreich wurde durch die burgenländische Landesbäuerin Christine Riepl vertreten.
© Christine Riepl
COPA-Seminar in Warschau 2025
Bei der Veranstaltung wurden die Ergebnisse der EU-weiten Befragung vom Frühjahr 2025 präsentiert und diskutiert.
© Christine Riepl
COPA-Seminar in Warschau 2025
Es zeigte sich, dass es noch viele Hürden bis zur Gleichstellung in Finanzangelegenheiten zu bewältigen gibt.
© Christine Riepl
COPA-Seminar in Warschau 2025
Die Delegation besichtigte bei dem Besuch in Polen auch einige agrarische Betriebe, darunter einen Milchviehbetrieb mit 35 Kühen und 20 Jungtieren.
© Christine Riepl
COPA-Seminar in Warschau 2025
Die Betriebsführerin hat sich vor vielen Jahren für die Käseproduktion entschieden, da es ihr nicht möglich war, zu wachsen.
© Christine Riepl
COPA-Seminar in Warschau 2025
Vor vier Jahren entschied sie sich für den Bau eines neuen Milchverarbeitungsraums und berichtete ausführlich über die Schwierigkeiten bei der Finanzierung.
© Christine Riepl
COPA-Seminar in Warschau 2025
Außerdem besucht wurde eine studierte Landschaftsarchitektin, die auf ihrem 1 Hektar großen Grundstück einen "Paradiesgarten“ angelegt hat, der besichtigt werden kann.
© Christine Riepl
COPA-Seminar in Warschau 2025
Sie bietet verschiedene Workshops für Erwachsene und Kinder an. Auf dem Grundstück befindet sich ein altes Bauernhaus, das sie als Heimatmuseum betreibt.
© Christine Riepl
COPA-Seminar in Warschau 2025
Zum Abschluss wurde ein Heimatmuseum mit alten Bauernhäusern aus ganz Polen besichtigt.
© Christine Riepl
COPA-Seminar in Warschau 2025
Während der Busfahrten und auch bei den Mahlzeiten bestand ausreichend Zeit sich untereinander auszutauschen.
© Christine Riepl
COPA-Seminar in Warschau 2025
Am Abendessen und auch am Seminar nahmen die Frauen des nationalen polnischen Bäuerinnenbeirates teil.
© Christine Riepl