4. Ausgabe des Magazins “Frau.Land.Hof“ erschienen
Mit interessanten Frauen und spannenden Themen wartet das Magazin des Maschinenrings 2025 auf.
Die Titelgeschichte ist Cornelia Rohrmoser gewidmet. Die Salzburgerin wurde vor kurzem als Kammerrätin der Landwirtschaftskammer Salzburg angelobt. Ihr Herzensprojekt ist die Tiergestützte Intervention, die sie auf ihrem Green Care-Betrieb anbietet. Was es damit auf sich hat, im Magazin auf den Seiten 4 - 7.
Die nächste Powerfrau ist Gertrude Schatzdorfer-Wölfel, die seit drei Jahrzehnten das von den Eltern übernommene Unternehmen, die Schatzdorfer Gerätebau GmbH & Co KG erfolgreich geleitet und mittlerweile an ihre eigene Tochter übergeben hat. Sie spricht über die eigenen Herausforderungen bei der Übernahme der Firma und gibt Tipps, wie die Hofübergabe von statten gehen kann.
Die nächste Powerfrau ist Gertrude Schatzdorfer-Wölfel, die seit drei Jahrzehnten das von den Eltern übernommene Unternehmen, die Schatzdorfer Gerätebau GmbH & Co KG erfolgreich geleitet und mittlerweile an ihre eigene Tochter übergeben hat. Sie spricht über die eigenen Herausforderungen bei der Übernahme der Firma und gibt Tipps, wie die Hofübergabe von statten gehen kann.
Mein Geld für mich arbeiten lassen
“Frauen, macht mehr aus Eurem Geld“. Das kann Waltraud Perndorfer, Geschäftsbereichsleiterin der Privatbank AG der Raiffeisenbank OÖ AG, ihren Geschlechtsgenossinnen nicht oft genug ans Herz legen. Weshalb es bsonders für Frauen so wichtig ist, sich frühzeitig mit ihren Finanzen auseinander zu setzen, welche Möglichkeiten der Veranlagung es gibt und wo diese ihre Knackpunkte haben, verrät sie in einem Interview. Reinlesen und umsetzen!
Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper. Heute weiß man nur zu gut, wie wichtig seelisches Wohlbefinden für den Allgemeinzustand ist. Ein erstrebenswertes Ziel, zu dessen Erreichen man manchmal “Erste Hilfe für die Seele“ braucht. Wo diese zu finden ist und welche Angebote es speziell für die bäuerlichen Familien gibt, zeigt diese Ausgabe von “Frau.Land.Hof“ ab Seite 14.
Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper. Heute weiß man nur zu gut, wie wichtig seelisches Wohlbefinden für den Allgemeinzustand ist. Ein erstrebenswertes Ziel, zu dessen Erreichen man manchmal “Erste Hilfe für die Seele“ braucht. Wo diese zu finden ist und welche Angebote es speziell für die bäuerlichen Familien gibt, zeigt diese Ausgabe von “Frau.Land.Hof“ ab Seite 14.
Besuch bei weiteren Powerfrauen
Das Redaktionsteam hat außerdem Regina Norz, die (Obst)Powerfrau aus Tirol, besucht, bei Carina Hanl in Oberösterreich vorbeigeschaut und sich den Anbau von Lavendel und Safran angesehen (ab Seite 18) und die 28-jährige Illmitzerin Julia Kroiss beweist, dass sie „Wein im Blut“ hat. Perspektive Landwirtschaft zeigt dann auf, wie der Fortbestand bäuerlicher Betriebe durch eine außerfamiliäre Übernahme funktioniert (44 - 47).
Ab Seite 56 läuten dann die Hochzeitsglocken: was es für den schönsten Tag des Lebens braucht und vieles mehr.
Ab Seite 56 läuten dann die Hochzeitsglocken: was es für den schönsten Tag des Lebens braucht und vieles mehr.
Internationales Jahr der Bäuerin 2026
Auf 2026 freuen wir alle uns schon heute, denn dann stehen 365 Tage lang die Bäuerinnen weltweit im Mittelpunkt. Warum es wichtig ist, diese einmalige Chance nicht ungenutzt zu lassen und die Fähigkeiten und Leistungen dieser Frauen ins rechte Licht zu rücken und damit den Weg für tüchtige, innovative Powerfrauen zu bereiten, erklärt Michaela Glatzl, Geschäftsführerin der Arbeitsgemeinschaft Österreichische Bäuerinnen.
Und schließlich hat sich Katharina Engler, Redakteurin beim Fortschrittliche Landwirt, in die Datingszene begeben und herausgefunden, wie man “In Zeiten von Onlinedating die Liebe findet“.
Die 4. Ausgabe von “Frau.Land.Hof“ bietet auf 78 Seiten Wissenswertes, Informatives, Innovatives, Spektakuläres - also nichts wie Reinlesen!
Und schließlich hat sich Katharina Engler, Redakteurin beim Fortschrittliche Landwirt, in die Datingszene begeben und herausgefunden, wie man “In Zeiten von Onlinedating die Liebe findet“.
Die 4. Ausgabe von “Frau.Land.Hof“ bietet auf 78 Seiten Wissenswertes, Informatives, Innovatives, Spektakuläres - also nichts wie Reinlesen!