CERES AWARD 2025: Gesucht werden die Landwirtin/der Landwirt des Jahres
Das deutsche Fachmagazin agrarheute hat auch für 2025 den CERES AWARD ausgeschrieben, mit dem die Landwirtin/der Landwirt des Jahres ausgezeichnet werden sollen. Bewerben können sich auch österreichische Bäuerinnen und Bauern.
Der Award will herausragende agrarische Leistungen nicht nur innerhalb der Branche würdigen, sondern die beeindruckende Arbeit von Landwirtinnen und Landwirten auch für die Gesellschaft sichtbar zu machen. Daher werden nachhaltige Landwirtschaft, innovative Konzepte in der Agrarwirtschaft und das Engagement für Tierwohl und Umweltschutz ins Rampenlicht gerückt. Bewerbungen sind in sieben Kategorien (Rinderhalter:in, Schweinehalter:in, Geflügelhalter:in, Ackerbauer/-bäuerin, Unternehmerin, Energielandwirt:in und Junglandwirt:in) bis zum 31. März 2025 möglich.
Laden Sie sich die Bewerbungsunterlagen direkt auf der CERES AWARD-Website (www.ceresaward.de) herunter, füllen Sie den Fragebogen aus und reichen Sie ihn ein. Teilnehmen können Landwirtinnen und Landwirte aus Deutschland und dem europäischen Ausland.
Die Preisverleihung findet am 29. Oktober 2025 in Berlin statt. Das Preisgeld beträgt 20.000 Euro für den/die Landwirt:in des Jahres und 1.000 Euro als Sieger:in einer Kategorie.
Laden Sie sich die Bewerbungsunterlagen direkt auf der CERES AWARD-Website (www.ceresaward.de) herunter, füllen Sie den Fragebogen aus und reichen Sie ihn ein. Teilnehmen können Landwirtinnen und Landwirte aus Deutschland und dem europäischen Ausland.
Die Preisverleihung findet am 29. Oktober 2025 in Berlin statt. Das Preisgeld beträgt 20.000 Euro für den/die Landwirt:in des Jahres und 1.000 Euro als Sieger:in einer Kategorie.