Vorträge bei der Bundestagung der Bezirksbäuerinnen 2025 in Tirol
Namhafte Expertinnen haben u.a. über eine professionelle Sitzungsleitung, den professionellen Social Media-Auftritt, die Selbstfürsorge im Ehrenamt und vieles andere informiert. Hier ein Auszug ihrer Vorträge.

Erwachsenenbilnderin Dr. Kathrin Zechner gab den Teilnehmerinnen "Nuggets" an die Hand, mit denen sie ihren Auftritt bei Sitzungen und insbesondere bei der Leitung selbiger professionalisieren. -> Hier mehr dazu!
Tipps und Tricks für den selbst.bewussten Auftritt als Bezirksbäuerin gab Nicole Leitner. -> Hier mehr dazu!
Projektleiterin DI Ines Jernej stellte das Projekt "ZAMm unterwegs - Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum vor". -> Hier mehr dazu!
Social Media-Expertin Bianca Blasl von bauertothepeople gab einen Einblick, wie man als Bezirksbäuerin die sozialen Medien für sich nutzen kann und damit für Reichweite für seine Themen und Sichterbarkeit für Frauen in der Landwirtschaft sorgt. -> Hier mehr dazu!
Von Bianca Blasl gibt es auch eine Videoreihe für Bäuerinnen, die Schritt für Schritt den Weg zu einem Social Media-Auftritt aufzeigt. -> Hier die 5teilige DIALOGisch - Bauernhof goes online-Videoreihe!
Von Bianca Blasl gibt es auch eine Videoreihe für Bäuerinnen, die Schritt für Schritt den Weg zu einem Social Media-Auftritt aufzeigt. -> Hier die 5teilige DIALOGisch - Bauernhof goes online-Videoreihe!
Aufgrund ihrer Cookie Präferenzen deaktiviert.
Aufgrund ihrer Cookie Präferenzen deaktiviert.
Aufgrund ihrer Cookie Präferenzen deaktiviert.
Aufgrund ihrer Cookie Präferenzen deaktiviert.
Aufgrund ihrer Cookie Präferenzen deaktiviert.
Warum Resilienz im Ehrenamt wichtig ist und so die Grenze zwischen Selbstfürsorge und Gemeinschaftssinn zu ziehen ist, erläuterte Barbara Juen von der Uni Innsbruck. -> Hier mehr dazu!
4. Auflage des Magazins "Frau.Land.Hof" erschienen
Das Magazin des Maschinenrings "Frau.Land.Hof" ist in 4. Auflage und erstmals rein digital erschienen.
Mehr über den interessanten Inhalt und den Link zum gesamten Magazin finden Sie hier.
Mehr über den interessanten Inhalt und den Link zum gesamten Magazin finden Sie hier.
Downloads zum Thema
- Sichtbarwerden auf Social Media PDF 4,29 MB
- Selbstfürsorge im Ehrenamt PDF 1,09 MB
- ZAMm unterwegs - ein Bundesprojekt stellt sich vor PDF 2,75 MB
- Mein selbst.bewusster Auftritt als Bezirksbäuerin PDF 660,24 kB
- Handbuch Bäuerinnen und Politik PDF 1,51 MB
- Handbuch der Bäuerinnen_3.Auflage_web PDF 11,04 MB
- Argumentationskarten Bäuerinnen und Politik 2025 PDF 1,04 MB
- Moderationskarten PDF 1,12 MB
- Dankeskarte PDF 35,45 kB
- Infokarte Jahr der Bäuerin 2026 PDF 931,82 kB