Hilfe, ich soll ein Meeting.........leiten!
Mit dieser Werkzeugtasche voll unterschiedlicher Mehtoden und Praxisbeispielen dazu, erhalten Vortragende Unterstützung in der Vorbereitung und Umsetzung.
Ein Seminar, Workshop, Training oder Teammeeting will gut vorbereitet sein. Dabei sieht man sich oft unterschiedlichen Herausforderungen gegenüber. Verschiedene Zielgruppen, Formate und erwartete Resultate erfordern unterschiedliche Herangehensweisen. Wann immer Menschen zusammenkommen, um zu lernen, kreativ zu sein oder Konflikte und Probleme zu lösen, ist das ein aktiver Prozess, der eine gute Vorbereitung und einen idealen Rahmen für die Umsetzung braucht.
Mit der Methoden BAG halten Sie nicht nur eine Methodensammlung in den Händen, sondern auch ein Sachbuch, das Sie dabei unterstützt, Ihre Bildung(sveranstaltung) aktiv zu gestalten.
Dabei ist die Methoden BAG eine Werkzeugtasche mit verschiedenen breit einsetzbaren Arbeitsgeräten, die sich die in unterschiedlichen Settings eingesetzt werden können. Eine Methode ist niemals Selbstzweck, man möchte damit immer etwas erreichen. Und wie man sich auch bei einem Hammer überlegt, welchen Nagel man an welcher Stelle in die Wand schlägt, muss auch beim Einsatz einer Methode hinterfragt werden: was ist das Ziel?
Das Methodenhandbuch liefert dazu nicht nur eine simple Beschreibung der Methoden, sondern zeigt auch, bei welchen Herausforderungen, Gruppengrößen und in welcher Phase des Prozesses sie eingesetzt werden können. Bei jeder Methode finden Sie auch Hinweise, welche Materialien Sie benötigen, wie lange die Durchführung dauert und welche Umgebung – indoor, outdoor und/oder virtuell - geeignet ist. Darüber hinaus werden auch oft Varianten beschrieben, die bei unterschiedlichen Fragestellungen oder Bedingungen zum Einsatz kommen können.
Zu jeder einzelnen Methode findet sich auch ein Praxisbeispiel aus den Bereichen Agrar und Naturschutz. 15 ausgewählte Methoden werden zusätzlich durch ein Kurzvideo erklärt. Den Link dazu finden Sie direkt bei der Beschreibung. Ein Teil der Methoden mag vielleicht bekannt sein, dennoch sollen die hier beschriebenen, in der Praxis schon vielfach erprobten Methoden, vor allem Vortragenden mit weniger Erfahrung Unterstützung in der Vorbereitung und Umsetzung bieten.
Mit der Methoden BAG halten Sie nicht nur eine Methodensammlung in den Händen, sondern auch ein Sachbuch, das Sie dabei unterstützt, Ihre Bildung(sveranstaltung) aktiv zu gestalten.
Dabei ist die Methoden BAG eine Werkzeugtasche mit verschiedenen breit einsetzbaren Arbeitsgeräten, die sich die in unterschiedlichen Settings eingesetzt werden können. Eine Methode ist niemals Selbstzweck, man möchte damit immer etwas erreichen. Und wie man sich auch bei einem Hammer überlegt, welchen Nagel man an welcher Stelle in die Wand schlägt, muss auch beim Einsatz einer Methode hinterfragt werden: was ist das Ziel?
Das Methodenhandbuch liefert dazu nicht nur eine simple Beschreibung der Methoden, sondern zeigt auch, bei welchen Herausforderungen, Gruppengrößen und in welcher Phase des Prozesses sie eingesetzt werden können. Bei jeder Methode finden Sie auch Hinweise, welche Materialien Sie benötigen, wie lange die Durchführung dauert und welche Umgebung – indoor, outdoor und/oder virtuell - geeignet ist. Darüber hinaus werden auch oft Varianten beschrieben, die bei unterschiedlichen Fragestellungen oder Bedingungen zum Einsatz kommen können.
Zu jeder einzelnen Methode findet sich auch ein Praxisbeispiel aus den Bereichen Agrar und Naturschutz. 15 ausgewählte Methoden werden zusätzlich durch ein Kurzvideo erklärt. Den Link dazu finden Sie direkt bei der Beschreibung. Ein Teil der Methoden mag vielleicht bekannt sein, dennoch sollen die hier beschriebenen, in der Praxis schon vielfach erprobten Methoden, vor allem Vortragenden mit weniger Erfahrung Unterstützung in der Vorbereitung und Umsetzung bieten.